Schienen aus dem 3D-Drucker mit hervorragendem Tragekomfort
Lange Zeit war Keystone mit dem KeySplint Soft einziger Anbieter für biokompatibles und flexibles Schienenmaterial, welches Sie selbstverständlich auch von uns beziehen können. Unser Partner pro3dure hat nun allerdings auch ein exzellentes klares und flexibles Schienenmaterial entwickelt, welches in Deutschland entwickelt und produziert wird.
Hier die Testergebnisse des Materials:
- Shorehärte: mindestens 65 D
- Biegefestigkeit: mindestens 10 MPa
- Biegemodul: mindestens 250 MPa
- Wasseraufnahme: maximal 20 µg/mm³
-
Löslichkeit: maximal 5 µg/mm³
- Schlagfestigkeit: mindestens 100 J/m
- Reißdehnung: mindestens 80 %
Mit diesen Ergebnissen erfüllt das Material zur Anfertigung von dentalen und kieferorthopädischen Schienen mit Thermoeffekt nicht nur die Anforderungen an ein biokompatibles Produkt zur Anfertigung von Medizinprodukten, sondern übertrifft die Anforderungen deutlich.
Das GR-22 flex ist ein zugelassenes Medizinprodukt der Klasse IIa und erfüllt alle rechtlichen Anforderungen zur Herstellung von dentalen und kieferorthopädischen Schienen.
Mehr Tragekomfort dank hoher Flexibilität
Im Gegensatz zu normalen gefrästen PMMA-Schienen oder den bis dahin erhältlichen 3D-Druck-Materialien zur Anfertigungen von Schienen in der Zahntechnik, verfügt das GR-22 flex nach dem Druck über eine deutlich höhere Flexibilität.
Darüber hinaus passt sich das Material im Munde das Patienten - aufgrund der Körpertemperatur - sehr genau an die Zahnreihen an.
Diese beiden Funktionen führen dazu, dass Schienen, welche mit dem GR-22 flex gedruckt wurden, beim Tragen zu keinem unangenehmen Spannungsgefühl führen.